Andreas Westerfellhaus auf dem 30. Neusser Pflegetag zur aktuellen und künftigen Pflegepolitik!
Lass Dich anstecken von der Innovationsfreude, dem Optimismus, der Durchsetzungskraft und dem langen Atem, den Andreas Westerfellhaus gewillt ist für die Pflege einzusetzen.
Was Mimik, Gestik und Körper verraten
iPhone-Nutzer/innen abonnieren den Podcast bei iTunes. Für alle Android-Smartphones gibt es Google Podcasts. Für Spotify und YouTube einfach auf die Links klicken.
Bonus-Infos zu dieser Episode:
- Das komplette Video vom Neusser Pflegetreff
- Werner Schell
- Mehr Pflege-KRAFT – 5 Punkte für eine gute und verlässliche Pflege
- Veranstaltung am 5. Juni 2019: Robotik und Digitalisierung
- Instrumentenkoffer zur Implementierung guter Arbeitsbedingungen in der Pflege für kleine und mittelständische Unternehmen
- Care4Me. Ein ambulanter Pflegedienst für selbstbestimmte Menschen.
- Careteam, Düsseldorf
- Pflege auf Augenhöhe, Pflegedienste, die jetzt schon anders arbeiten
- Buurtzorg – ein sinnstifendes Pflegemodell
Darum geht es:
- Nur mit Optimismus lassen sich Strukturen verändern!
- Das komplexe System Pflege: Wenn man an einer Stelle anfängt etwas zu drehen, fällt an einer anderen Stelle etwas um, wovon man gar nicht glaubte, dass das etwas damit zu tun hatte.
- Mehr Angebote für pflegende Angehörige!
- Pflege Comeback Studie: Beruflich Pflegende kommen erst wieder zurück, wenn sich die Rahmenbedingungen ändern. Ideen dazu werden noch in 2019 veröffentlicht. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen wird es einen Instrumentenkoffer geben.
- Konzertierte Aktion Pflege: Inhaltliche Anreicherung des Berufsfeldes. Damit das Gelernte auch angewendet werden kann und qualifizierte Menschen nicht immer nur nach Anweisungen arbeiten müssen.
- Digitalisierungskonzepte. Veranstaltung „Robotik und Digitalisierung: Pflegekräfte entlasten und Pflege an das E-Health-System anbinden“ am 05. Juni in Berlin. Anmelden hier: https://www.pflegebevollmaechtigter.de/anmeldung-zu-einer-veranstaltung.html
- Wie Migration in der Pflege gelingen kann
- Flächendeckende Tariflöhne in der Pflege
Werner Schell, der Organisator der Neusser Pflegetreffs
Die Redner
Von links nach rechts
Andreas Westerfellhaus
Dr. Tanja Segmüller, Professorin für Alterswissenschaften
Moderator: Dr. Michael Doerr
Dr. Stefan Sell, Professor für Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Sozialwissenschaften. Sehr lesenswerte Blogbeiträge hier: http://stefan-sell.de/
Marcus Jogerst-Ratzka, Heimleiter und Leiter eines Pflegedienstes
Zum Thema Migration ein spannender Artikel von pflegen-online.de
Action Step
Melde Dich auf jeden Fall zu meinen IMPULSE-Mails an, wenn Du das bis jetzt noch nicht getan hast. Es wird auch für Dich einige Veränderungen im Zusammenhang mit meinen Projekten geben, die Du nur dann mitbekommst, wenn Du meine Mails oder meinen Podcast abonnierst.
Podcast PFLEGE.ambulant - leichter beraten, verkaufen und führen abonnieren:
für`s iPhone
für`s Android Smartphone
mit Spotify