Ich freue mich, dass Du an einer Online-Session
"Kollegiale Teamberatung" teilnehmen möchtest
So ungefähr sieht es aus, wenn wir uns online treffen.
Du sieht hier mein Erfolgs-Team. Einmal im Monat treffen Kathrin Stamm, Hans-Dirk Reinartz, Sandra Mareike Lang und ich uns zur Kollegialen Team-Beratung. Wir alle vier sind Einzelunternehmer und unterstützen uns gegenseitig wenn
- wir bei einem Problem nicht alleine weiter wissen,
- wir zu einer Idee weitere Meinungen hören wollen und
- wenn wir einfach wissen wollen, wie die anderen ein bestimmtes Thema angegangen sind.
Das wirst Du auch haben!
Doch bevor Du hier weiter liest, möchte ich gerne zu unserer Anrede etwas sagen.
Vielleicht hast Du Dich schon gewundert, dass ich Dich so persönlich anrede?!
In meiner meiner Arbeit nutze ich meistens das gehobene respektvolle "Du". Da es bei der Kollegialen Team-Beratung darauf ankommt, schnell ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, wird aus meiner Sicht die Barriere durch die persönlichere Ansprache schnneller verringert.
Wenn wir uns online treffen, werden wir gemeinsam klären, mit welcher Anrede sich alle am wohlsten fühlen.
Melde Dich auch zu meinen IMPULSE-Mails an
Wenn Du gerne regelmäßig meine IMPULSE-Mails bekommen möchtest, dann melde Dich dafür extra an. Die IMPULSE-Mails kommen 2 - 4 mal im Monat und bieten praktische Tipps zu den Themen "leichter beraten, verkaufen und führen" im ambulanten Pflegedienst.
Kollegiale Team-Beratung online
Oft ergeben sich aus der Vielseitigkeit der beruflichen Rolle Fragestellungen die nicht schnell und manchmal auch nicht alleine zu beantworten sind. Führungskräfte in höheren Positionen finden im eigenen Unternehmen meist nicht geeignete Ansprechpartner.
Die Kollegiale Team-Beratung mit unternehmensübergreifenden Beratergruppen eignet sich hervorragend für das Finden von Lösungen, weil mehrere Menschen ihre unterschiedlichen Sichtweisen einbringen. Die klare Zeitstruktur führt dazu, dass innerhalb kürzester Zeit mehrere Lösungen zum jeweiligen Thema entwickelt werden.
Die moderne Technik ermöglicht es, die Kollegiale Team-Beratung online durchzuführen, sodass eine Beratungsgruppe von fünf Personen schnell zusammengestellt werden kann und Fahrtzeiten gespart werden.
Wie läuft eine Session ab?
In jeder Session, die max. 1,5 Stunden dauert, ist ein Teilnehmer der/die Themengeberin.
Alle anderen haben die Rolle eines Beraters inne.
Ich bin in der Doppelrolle Beraterin und Moderatorin dabei. Das heißt, ich führe durch den Prozess.
Die Kollegiale Beratung erfolgt nach einer fest vorgegebenen Abfolge und hat ein klares Zeitgerüst.
Den Ablauf und weitere Informationen findest Du in dem PDF-Dokument "Information und Ablauf KTB online". Klick auf das Foto, das Dokument öffnet sich und dann kannst Du es speichern und/oder ausdrucken.
Die Vorteile der KTB-Online-Session auf einen Blick
Das wunderbare an dem Modell der Kollegialen Team-Beratung ist, dass auch alle Berater/innen von der Fragestellung des Themengebers profitieren. Die Themen in einer Leitungsposition im ambulanten Pflegedienst sind ja meist ähnlich.
- Weiterhin finden alle, die bisher teilgenommen haben, es äußerst praktisch, dass keine Vorbereitung notwendig ist und sich niemand aus dem Haus bewegen muss.
- Durch die klare Struktur wird das Thema präzise auf ein Schlüsselfeld fokussiert und viele Lösungsideen entwickelt.
- Der gesteuerte Prozess ermöglicht in relativ kurzer Zeit konkrete Handlungsalternativen von denen die ganze Gruppe profitiert.
- Entscheidungs- und Reaktionsmöglichkeiten werden erweitert indem verschiedene Menschen eingeladen werden, eine Situation durch ihre individuellen Brillen zu betrachten und ihre Sichtweisen im Dialog zu teilen. Dadurch entsteht ein kreativer Raum für neue Deutungsmöglichkeiten und Antworten.
Unser Motto lautet:
Wie es jetzt weiter geht
Im Dezember lege ich die Konditionen und Termine für 2019 fest.
Du bekommst dann von mir eine Mail und kannst entscheiden, ob und wann Du teilnehmen möchtest.
Melde Dich auch zu meinen IMPULSE-Mails an
Im Zusammenhang mit der Kollegialen Teamberatung online bekommst Du eine Informations-Mail von mir. Danach werde ich Deine Mailadresse löschen.
Wenn Du also gerne regelmäßig meine IMPULSE-Mails bekommen möchtest, dann melde Dich dafür extra an. Die IMPULSE-Mails kommen 2 - 4 mal im Monat und bieten praktische Tipps und Angebote zu den Themen "leichter beraten, verkaufen und führen" im ambulanten Pflegedienst.
Ich freue mich auf Dich!
Claudia, Claudia Henrichs
und wenn Du Fragen hast, dann schreib mir einfach eine Mail
Dein Willkommens-Geschenk
eBook: Leichter leben und arbeiten mit Wertschätzung