Franz Hütter, Inhaber von BRAIN-HR erzählt, warum Dauerstress doof macht und welche kleinen Dinge wir tun können, um diese und alle folgenden Krisensituationen gesund und mit einem starken Selbstwertgefühl zu bewältigen.
Jeden Tag bis zum 02.01.2021
habe ich eine kleine Kraftquelle für Dich. Bleib gelassen, energievoll und gesund! Das ist meine Weihnachtspost an Dich! Ich stelle mir vor, dass Du jeden Morgen einen kleinen Kraftschub genießen kannst.
Danke für jede einzelne Begegnung in diesem ver-rückten Jahr 2020!
Die ambulante Pflege ist in der Öffentlichkeit kaum bis nie mitgemeint, wenn von "Pflege" oder den "Pflegekräften" gesprochen wird! Wir werden das ändern und unsere Forderungen, die nichts mit Jammern zu tun haben, sondern auch gleich Lösungs-Ideen mitliefern, auf die Sofas der Talk-Shows und in die Medien bringen. Sei Du auch dabei!!!!!!
Ein Geschenk für Dich!
"Ein Buffet mit 8 Gängen ist der kostenfreie Online-Kurs: Stressmanagement und Selbstfürsorge für beruflich Pflegende" sagt Elisabeth Scharfenberg, Vorständin der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern im Interview. Ich habe auch meinen Teil dazu beigetragen!
Wann sitzt die ambulante Pflege auf den Sofas der Talk-Shows? Ich vermisse die Stimmen der ambulanten Pflege in den Medien. Trotzdem unsere Graswurzelbewegung nicht lange existierte, bleibt meine klare Überzeugung, dass wir selbst die Veränderung sind, die wir suchen. Lasst uns den "fiesen Montag" überwinden!
Aktueller als je zuvor:
Claudia Henrichs steht für den zweiten Teil des Buches in dem es auf mehr als 60 Seiten um Organisations- und Personalentwicklung geht.
Sie sagt:
„Immer sind es die tätigen Menschen, die die Vision leben, die Ziele erreichen und die Strategien umsetzten sollen! Darum geht es bei der Führung darum, Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Mitarbeitende ihr Potenzial entfalten können!“
Gelebte Ideen und Zukunftsimpulse
23 verschiedenen Akteure*innen liefern praktische Beispiele wie sie Pflege verändert haben.
Den Beginn macht Claudia Henrichs, selbstständige Beraterin und Trainerin für ambulante Pflegedienste, mit dem Beitrag: Mutig und selbstbewusst konventionelle Regeln hinterfragen und verändern.
Sie sagt:
„In meiner Arbeit geht es immer zuerst um die innere Haltung, die Überzeugungen und Einstellungen. Denn sie prägen unsere Sprache!“
Für den persönlichen Kontakt: Tel.: +49 221 8 60 51 98 oder kontakt@chc-team.de
Ich freue mich auf Sie und Dich!