Rafaela Schmitt, Feel Good-Managerin bei avendi, erzählt, wie sie mit Feel Good-Management dem Personalmangel in der Pflege begegnen!
Zahlreiche Ausfälle durch Krankheit, Unzufriedenheit, Fluktuation und schlechtes Betriebsklima. Bei avendi war die Welt genauso wie in vielen anderen Pflegeunternehmen auch.
2012 legte Patrick Weiss, Geschäftsführer der avendi Senioren Service GmbH und Co.KG, das Ruder herum und entschied, eigene Antworten auf die Probleme zu finden. Er startete einen Prozess, der eine Strategie für erfolgreiche Arbeit in der Zukunft bringen und umsetzen soll.
Werteorientierte Organisationsentwicklung | Teil 1
iPhone-Nutzer/innen abonnieren den Podcast für iPhones. Für alle Android-Smartphones gibt es Google Podcasts. Für Spotify und YouTube einfach auf die Links klicken.
Bonus-Infos zu dieser Episode:
- Feel Good Management bei der avendi Senioren Service GmbH & Co. KG
- Institut für Wertekultur in der Wirtschaft
- Svenja Hofert
- Nathalie Müller: Personalmangel ist bei uns ein Fremdwort
- Uta Kirchner: Selbststeuernde Teams in der ambulanten Pflege
- Alle Live-Webinare für Verantwortliche in der ambulanten Pflege auf einen Blick
- IMPULSE-Mail bestellen
Eine Strategie für erfolgreiche Arbeit in der Zukunft
Grundlage dieser Strategie ist, dass nicht mehr zuallerst der Kunde, sondern die Mitarbeiter im Blickpunkt stehen. Patrick Weiss war nämlich völlig klar, dass zufriedene Mitarbeiter zufriedene Kunden ergeben.
Verantwortlich dafür, dass sich jeder Mitarbeitende mitverantwortlich fühlt, eine wertschätzende Unternehmenskultur zu leben, ist Rafaela Schmitt. Sie studierte Erziehungswissenschaften und evangelische Theologie in Heidelberg. Während eines Auslandsstudienjahres in Valencia (Spanien) ergänzte sie diese Themen mit Psychologie und legte dort auch ihren Master in Emotionaler Intelligenz ab, bevor sie bei avendi als Feel Good Managerin ihren Traumjob fand.
Diese Fragen habe ich Rafaela Schmitt gestellt
- Was war der Auslöser für die „Werteorientierte Organisationsentwicklung“ und welche Ziele will avendi damit erreichen?
- Wie haben Sie es geschafft, einen Raum zu bieten, in dem Mitarbeitende offen erzählen, womit sie unzufrieden sind.
- Wie gehen Leitungskräfte damit um, dass ihre Mitarbeitenden mehr Verantwortung übernehmen wollen? Ist das nicht ein Stück Machtverlust?
- Wieviel Mehrarbeit kommt auf die Leitungskräfte zu, die Ihren Führungsstil verändern wollen?
Rafaela Schmitt, Feel Good-Managerin bei der avendi Senioren Service GmbH und Co.KG
Action Step: Was Du jetzt tun kannst!
Schau Deine Notizen durch, entscheide Dich für einen Impuls, den Du in Deinem Arbeitsumfeld umsetzen willst und plane die ersten Schritte. Erzähle anderen von diesem Interview.
Melde Dich zu den Live-Webinaren „Motivierende Arbeitsbedingen schaffen“ mit Rafaela Schmitt am 30.01. und 13. Februar 2020 an.
Live-Webinar Doppelpaket: Motivierende Arbeitsbedingungen schaffen
Ich freue mich, wenn Du im Live-Webinar dabei bist!
Deine Claudia