Elisabeth Scharfenberg: Das Aktivcamp Pflege geht in die zweite Runde!
Just do it!
Elisabeth Scharfenberg war von 2005-2017 pflegepolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion im Bundestag. Ihr Fachgebiet ist die Alten- und Pflegepolitik.
2017 gründete sie das Aktivcamp Pflege, das zum ersten Mal im Oktober in Berlin stattfand.
Bettina Schaaser: "Abmahnanwälte stehen schon in den Startlöchern!"
Du bekommst es wahrscheinlich täglich selbst mit, dass sich Marketing und Werbung extrem verändern. Anzeigen in Zeitungen und Werbeblöcke im Fernsehen zeigen kaum noch Resonanz. Seit einigen Jahren zielen Dienstleister darauf ab, die passenden Angebote für ihre jeweilige Zielgruppe, ja sogar für jeden einzelnen Menschen zu platzieren. Damit personenbezogene Daten noch besser geschützt sind, tritt am 25. Mai europaweit die Datenschutzgrundverordnung in Kraft.
"Der kritische Türsteher in unserem Gehirn entscheidet!"
Im zweiten Teil unseres Gesprächs zum Thema Storytelling erzählt Sandra Mareike Lang, Lerncoach für lebenslang Lernende, wie es mit Hypnose gelingt
durch Hypnose mit positiver Energie angereichert werden können.
Judith Ebel: Wie Du mit Freude Dein Fachwissen aufrecht erhalten kannst!
Als ich den Hinweis zu SuperNurse letztes Jahr in FB entdeckte, war ich hellauf begeistert. Wieder eine Kollegin mehr, die den Markt mit interaktiven digitalen Lernprodukten besetzt. Schnell hatte ich mir die App runtergeladen und die ersten Fragen beantwortet. Es hat mir richtig Spaß gemacht.
Als ich Judith Ebel dann auf dem aktivCamp Pflege in Berlin persönlich kennen gelernt habe, war die Freude groß. Judith finde ich genau so sympathisch, wie es die Quiz-App verspricht.
"Lernen ist für mich eine lustvolle Bereicherung"
sagt Lerncoach Sandra Mareike Lang.
„Es gibt eine Geschichte über einen Mann, der auf einer Ölplattform in der Nordsee arbeitete. Er wachte nachts von einer lauten Explosion auf, die plötzlich seine gesamte Ölplattform in Brand setzte. In wenigen Augenblicken war er von Flammen umgeben.“ So beginnt eine Mail, die der ehemalige CEO von Nokia, Stephen Elop, im Februar 2011 an alle Mitarbeitenden schrieb. Spannend, oder? Diese Mail würdest Du auch weiterlesen, nicht wahr?
Aktueller als je zuvor:
Claudia Henrichs steht für den zweiten Teil des Buches in dem es auf mehr als 60 Seiten um Organisations- und Personalentwicklung geht.
Sie sagt:
„Immer sind es die tätigen Menschen, die die Vision leben, die Ziele erreichen und die Strategien umsetzten sollen! Darum geht es bei der Führung darum, Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Mitarbeitende ihr Potenzial entfalten können!“
Gelebte Ideen und Zukunftsimpulse
23 verschiedenen Akteure*innen liefern praktische Beispiele wie sie Pflege verändert haben.
Den Beginn macht Claudia Henrichs, selbstständige Beraterin und Trainerin für ambulante Pflegedienste, mit dem Beitrag: Mutig und selbstbewusst konventionelle Regeln hinterfragen und verändern.
Sie sagt:
„In meiner Arbeit geht es immer zuerst um die innere Haltung, die Überzeugungen und Einstellungen. Denn sie prägen unsere Sprache!“
Für den persönlichen Kontakt: Tel.: +49 221 8 60 51 98 oder kontakt@chc-team.de
Ich freue mich auf Sie und Dich!