„Good Day, Bad Day, Don`t Ask“, Meine nächsten Projekte, Die kommende Pflegereform, Ein geschenktes Wort!
Inhalt
Good Day - Bad Day - Don`t Ask
War`s das jetzt mit uns?
Meine nächsten Projekte
Die kommende Pflegereform
Ein geschenktes Wort
Podcastfolge verpasst?
Zeit sparen und die Folge unterwegs hören!
iPhone-Nutzer*innen abonnieren den Podcast bei Apple Podcasts. Wenn Du ein Android-Smartphone hast, nutze den Podcastdienstleister Deiner Wahl oder geh zu YouTube Podcasts.. Und hier der Link für Spotify
SHOWNOTES
- Melde Dich zu meinen IMPULSE-Mails an und Du hast GRATIS Zugang zu Downloads, Checklisten und Infos!
- Meine Episoden als Audiodatei bei YouTube. Teilen erwünscht 🙏
- Pressekonferenz "Pro-Pflegereform" vom 14.03.2025
- Initiative "Pro-Pflegereform"
Heute möchte ich mit Dir feiern.
„Wir treffen uns im Loft Potsdam. Deine Teilnahme ist übrigens verpflichtet!“ schrieb Lukas Sander, als ich im Mai auf dem Weg zur Häuslichen Pflegewoche war. „Freu Dich auf köstliche Spezialitäten!“ Sofort hatte ich ein Lächeln im Gesicht.
Und was dann kam, hat mir wirklich die Sprache verschlagen und ich hatte Tränen in den Augen.
Für meine letzte Präsenzveranstaltung haben meine Freund*innen, ja, so kann ich die Gruppe, die sich dort jedes Jahr trifft, wirklich bezeichnen, etwas ganz Besonderes für mich vorbereitet. Sie haben meinen Podcast gekapert. Das kannst Du im Podcast ab Minute 01:59 hören
Florian und Basti von der Unternehmensgruppe Wend konnten dieses Jahr nicht dabei sein und haben eine Videobotschaft gesendet.
Wow, was sagst Du? Kann es einen schöneren Abschied, ah nein, Einstieg in meine Kreativpause geben?
🙏 Ganz herzlichen Dank an alle, die an dieser großartigen Überraschung mitgewirkt haben. 🙏
Von Lukas habe ich noch einen riesigen Blumenstrauß bekommen. Den habe ich in Bus und Bahn sogar heil nach Hause gebracht.
![]() |
![]() |
Zusätzlich würde ich noch reich beschenkt. Ganz auf mich zugeschnitten, besitze ich jetzt ein super Weinglas mit ganz besonderen Füllmarken.
Witzig, oder?
Dazu haben die Lieben eine Karte ausgesucht, die seitdem einen festen Bestandteil in meinem Büro hat. So eine schöne Wertschätzung ist mehr als Balsam für meine Seele. Sie schreiben:
Ich bin immer noch sowas von gerührt!!!
Den mit Sicherheit großartigen Negroamaro habe ich noch nicht probiert. Das mache ich, wenn es ein richtig, richtig guter Tag ist.
Und dann werde ich lächelnd und mit viel Dankbarkeit an Philipp Brockhoff, Christina Kaiser, Liane Samassa- Fandrich, Katja Younes, Lukas Sander, Tore Padula und die die vielen weiteren treuen Seelen denken.
War`s das jetzt mit uns?
Ja und nein! Wie angekündigt, werde ich beruflich nicht mehr durch die Gegend reisen. Das kostet mich zu viel Lebenszeit. Sollte es irgendwann einmal eine KI geben, die meine Klamotten packt und mich von Köln zum Veranstaltungsort beamt, dann überlege ich mir das noch einmal mit den Geschäftsreisen. Ich bin nämlich super gerne vor Ort.
Aber ab jetzt gibt es mich ausschließlich online oder ich komme zum Feiern 😀.
Meine nächsten Projekte
Webinar-Kurse, Coachings, Podcast
Meine Webinarkurse laufen wieder ab Oktober.
Coachings per Zoom haben nie aufgehört und meinen Podcast wird es auch weiter geben. Nicht regelmäßig aber immer, wenn ich etwas zu sagen habe und denke, dass es Dir im Alltag nützlich sein kann.
Und wie angekündigt, werde ich aus meinem übergroßen Fundus gespeicherter Dokumente viele nützliche kleine eBooks und/oder andere Medien gestalten. Darauf habe ich viel Lust und werde das in den nächsten Wochen angehen.
Immer wieder bekomme ich nämlich Mails, in denen zwei Themen als große Herausforderung geschildert werden. Zum einen Führung und zum anderen Wirtschaftlichkeit. Nun, dazu habe ich, speziell und ausschließlich für die ambulante Pflege, viel zu sagen. Bleib also gespannt.
Konflikte im Gespräch lösen
In einem anderen Projekt geht es darum, wie Konflikte in Gesprächen gelöst werden können. Dieses Thema ist ein Kittelbrennthema in der ambulanten Pflege und macht vielen Führungskräften Bauchschmerzen. Im nächsten Podcast wirst Du dazu mehr erfahren.
Intensiv-Campus: Beraten & Verkaufen im ambulanten Pflegedienst
Auch dieser Webinarkurs steht im Sommer an.
Aus meinem großen Flagship-Kurs, „Überzeugende Beratungsgespräche führen", habe ich die wichtigsten Bausteine herausgetrennt und zu einer kürzeren Version umgearbeitet. Mein Testlauf zu Beginn des Jahres war ein voller Erfolg.
Die komplette Version von Monika Walters Erlebnis kannst Du im Podcast ab Minute 10:58 hören.
Weil diese kürzere Variante so gut angekommen ist, werde ich dem Kurs in den kommenden Wochen noch ein wenig Feinschliff verpassen.
Du siehst, so ganz werde ich nicht von der Bildfläche verschwinden 😀
Die kommende Pflegereform
Das das Pflegesystem dringend reformiert werden muss, brauche ich Dir ja nicht zu erzählen. Im März hat die Initiative „Pro-Pflegereform“ das dritte Gutachten für eine Finanz- und Strukturreform der Pflegeversicherung vorgestellt. Die Leitung hatte der Bremer Professor für Gesundheitsökonomie Heinz Rothgang und ich finde, da sind richtig gute Ideen drin.
Du kannst Dir die Vorstellung auf YouTube ansehen
Bei der anschließenden Fragerunde hatte ich sogar die Möglichkeit, meine Lieblingsfrage zu stellen. Ich verstehe es ja noch immer nicht, warum wir 16 und mehr Leistungskomplexkataloge brauchen. Was könnten Kosten eingespart werden, wenn das mal vereinheitlicht würde, oder?
Die Antwort auf meine Frage hörst Du im Podcast ab Minute 14:11
Das hat sich schon mal gut angehört
So, aus meiner Sicht ist die Problemlage jetzt mehr als ausreichend analysiert und Lösungsvorschläge liegen auch auf dem Tisch. Jetzt geht es ums Entscheiden und Umsetzen!
Die neue Gesundheitsministerin Nina Warken kümmert sich ja auch gerade um das so dringende Thema.
Letzte Woche habe ich eine Mail weitergeleitet bekommen, mit dem Betreff „Verbändebeteiligung zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Pflegekompetenz“.
Angehängt war der Referentenentwurf und eine Gegenüberstellung altes und neues Recht SGB XI.
Du siehst, ich bin immer noch dabei – nur anders! Und werde es auch bleiben!
Ein geschenktes Wort
Ich bin eine Wörtersammlerin.
Immer wenn mir ein ungewöhnliches oder spannendes Wort auffällt, schreibe ich es auf ein Post It. Ich könnte daraus eine kontinuierliche Kategorie im Podcast machen und meine Wörter mit Dir teilen. Was meinst Du?
Das Wort heute lautet:
Großartig, oder? Mich treiben diese Rituale in den Wahnsinn. Oft, wenn eine neue Idee um die Ecke lugt, wird ganz viel Energie aufgewendet, um deutlich zu machen, warum das jetzt alles nicht geht.
Sollte Dir das in Deinen Gesprächen mit Mitarbeitenden oder in Teambesprechungen auch begegnen, dann habe ich einen Tipp für Dich:
- Bleib ganz gelassen und atme einmal tief durch (gelingt mir nicht immer, lässt sich aber üben)
- Fang blos nicht an zu argumentieren! Ganz ganz wichtig, denn das führt oft zum Überreden und steigert den Widerstand
- Stelle zwei Fragen: Erstens: „Welche negativen Auswirkungen hat dieser Vorschlag?“ und zweitens „Welche positiven Auswirkungen hat dieser Vorschlag?“ oder kürzer: „Was ist schlecht daran, was gut?“
Und jetzt?
Jetzt weißt Du, wie es weitergeht mit uns. 😀 Genieß den Sommer! Was auch immer Du tust
Bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir.
Deine Claudia
UNBEDINGT IMPULSE-Mails abonnieren
Werde Abonnent*in meiner IMPULSE-Mails. eBooks, Downloads, Checklisten und Infos stehen Dir im Exklusiv-Bereich GRATIS zur Verfügung!
Mit einem Klick auf das Foto "Dein eBook ..."
kommst Du zur Anmeldeseite IMPULSE-Mails
Podcastfolge verpasst?
Mit einem Klick auf das Bild geht`s zur Mediathek 👇👇