So behältst Du den roten Faden im Kundengespräch
In dieser Folge bekommst Du einen kurzen Überblick zu allen sieben Bausteinen eines wirkungsvollen Gesprächs mit Pflegekunden.
Vorteile einer Struktur im Kundengespräch
Es wäre doch schön, wenn Du Dich nicht mehr mit solchen Sätzen wie:
-
So teuer hatte ich mir das aber nicht vorgestellt
-
Wie, ich dachte das bezahlt alles die Pflegekasse
-
Ich will aber auch noch Geld für das Studium meines Neffen übrig behalten
beschäftigen müsstest, oder?
Das wird Dir gelingen, wenn Du Deinen Gesprächen eine Struktur gibst.
In diesen Folgen behandele ich jeden einzelnen Gesprächsbaustein ausführlicher:
- Begrüßung und Smalltalk | PA07
- Der Interesse-Wecker | PA08
- Meine Vorstellung | PA11
- Die Kundenanalyse | PA14 und PA15
- Das Angebot präsentieren | PA17 und PA18
- Einwandbehandlung | PA20
- Abschluss und Absprachen | PA22
Der rote Faden im Kundengespräch
Wenn Du magst, abonniere den Podcast auch bei iTunes oder such Dir hier eine Podcast-App für Dein Android oder Nokia Smartphone aus
Links zu dieser Episode
Zusammenfassung
Wenn Du für Dich diese Phasen und die Reihenfolge verinnerlichst
- Behältst Du in jedem Gespräch den roten Faden
- Auch wenn das Gespräch anders verläuft, als geplant.
- Kommst Du immer wieder in Deine Struktur zurück.
- Du vergisst kein wichtiges Thema.
- Sparst Zeit.
- Wirkst gesprächspartnerorientiert
- Sympathisch und
- Gleichzeitig strukturiert
- Und Du erreichst leichter Deine Ziele, die Du Dir für dieses Gespräch vorgenommen hast.
Bis zur nächsten Folge wünsche ich Dir eine gute Zeit.
Deine Claudia
Hier kannst Du nachlesen, wie Du den Podcast abonnieren kannst
Im Podcast erzähle ich immer noch mal ein wenig mehr. Außerdem verlose ich zwei wertvolle Geschenke unter allen, die mir eine Bewertung bei iTunes oder auf hier meiner Webseite gegeben haben. Also hör in die Episode hinein und noch besser: Abonniere den Podcast gleich bei iTunes oder mit einer Podcast-App für Dein Android Handy und lass Dir die nächsten Folgen "frei Haus" liefern.